- onrecht
- несправедливость
* * *oнесправедливость ж
ten ónrechte — несправедливо
* * *прил.общ. несправедливость
Dutch-russian dictionary. 2013.
ten ónrechte — несправедливо
Dutch-russian dictionary. 2013.
Unrecht (Subst.) — 1. Altes Unrecht ist leichter zu tadeln als gut zu machen. 2. Aet es bässer Onrääch lecke als Onrääch dôn. (Düren.) – Firmenich, I, 484, 114. 3. Auch die vnrecht thun, hassen das Vnrecht. – Lehmann, II, 30, 39; Simrock, 10733; Körte, 6192. 4. Auf … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Adolf Daens — (18 December 1839 – 14 June 1907) was a Flemish priest from Aalst. Daens was a Jesuit from 1859 to 1871 but is especially known for his socio political involvement after he joined the diocesan clergy. He created the Daensist movement from which… … Wikipedia
Francis William Reitz — Infobox President name=Francis William Reitz order=5th State President of the Orange Free State term start= 10 January 1889 term end= 11 December 1895 predecessor=J.H. Brand successor=M.T. Steyn order2=Chief Justice of the Orange Free State term… … Wikipedia
Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Collen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolf von Keulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Ludolph van Ceulen — (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Van Ceulen — Ludolph van Ceulen Ludolph van Ceulen (* 28. Januar 1540 in Hildesheim; † 31. Dezember 1610 in Leiden) war ein deutscher Fechtmeister und Mathematiker, der in die Niederlande auswanderte … Deutsch Wikipedia
Louis-Paul Boon — Pour les articles homonymes, voir Boon. Louis Paul Boon, né à Alost le 15 mars 1912 et mort à Erembodegem le 10 mai 1979, est un écrivain et poète belge d expression néerlandaise. Considéré comme l un des auteurs majeurs de… … Wikipédia en Français
Louis Paul Boon — Pour les articles homonymes, voir Boon. Louis Paul Boon, né à Alost le 15 mars 1912 et mort à Erembodegem le 10 mai 1979, est un écrivain et poète belge d expression néerlandaise. Considéré comme l un des auteurs majeurs de… … Wikipédia en Français